Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.
Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.
Study international Master’s programmes in European Studies, Food Business, Human Rights or Management for your career in international organizations and companies.
You hold a Bachelor and already gained some work experience? Kick-start your career with our exciting hands-on M.B.A. and M.Eng. programs. All programs comprise one year of internship – a great opport...
¿Te gustaría hacer tu carrera de grado en una universidad de Alemania? ¿Estás por comenzar tu último año escolar y tenés un nivel B1 en alemán? ¿Te gustan las ciencias exactas, económicas o naturales? Entonces, este programa es para vos! #Studienbrücke prepara –en forma online– a alumnas y alumnos de Argentina, Bolivia, Brasil, Chile, Colombia, Ecuador, Paraguay, Perú y Uruguay para ingresar a una de las ocho universidades alemanas que forman parte del programa.
¡Despejá todas tus dudas!
Charla informativa: viernes 3 de febrero vía Zoom.
Horario:
Argentina, Chile, Paraguay y Uruguay: 19:00 hrs
Bolivia: 18:00 hrs
Colombia, Ecuador y Perú: 17:00 hrs
Inscripciones: bit.ly/charla3febrero
Consultas: studienbruecke-sudamerica@goethe.de #goetheinstitut#studierenindeutschland@paschconosur@paschandina#DAAD#estudiarenalemania#universidadesalemanas
❗️ Leitung (m, w, d) für das Informationszentrum in Buenos Aires gesucht ❗️
Zum 01.04.2023 (oder früher) wird eine neue Leitung für das DAAD Informationszentrum Buenos Aires in Vollzeit gesucht.
Voraussetzungen:
• wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen) – im Idealfall an einer deutschen Hochschule - erfolgreich abgeschlossen
• gute Spanisch- als auch sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (auf dem Niveau C1/C2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachkenntnisse).
• fundierte Kenntnisse im Umgang mit Budgetplanung und -abrechnung
• Führungserfahrung, z.B. in der Leitung von kleinen Teams
• Erfahrungen im Management von Veranstaltungen und weiteren Tools der Öffentlichkeitsarbeit, vertraut mit der Nutzung gängiger Social Media Kanäle
• Teamorientierung, Belastbarkeit und zuverlässige Persönlichkeit, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten hat als auch Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken zählt
• Die Standardanwendungen von MS Office Produkten wenden Sie sicher an
• Eine sehr gute interkulturelle Kommunikationsfähigkeit und ein repräsentatives Auftreten
⏰ Ihre schriftliche Bewerbung mit ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 12. Februar 2023 ausschließlich per Mail mit dem Betreff „IC Buenos Aires“ an: ic@daad.de
➡️ Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.daad-argentina.org/de/2023/01/11/stellenausschreibung-leitung-m-w-d-fuer-das-informationszentrum-in-buenos-aires/
-- ¡MAÑANA! --
𝗣𝗼𝘀𝘁𝗱𝗼𝗰 𝗶𝗻 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘆: 𝗔𝗿𝗴𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻𝗮, 𝗕𝗿𝗮𝘇𝗶𝗹, 𝗖𝗵𝗶𝗹𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝗿𝘂𝗴𝘂𝗮𝘆 𝟮𝟬𝟮𝟮
Descubrí todo lo que necesitás saber sobre el financiamiento, carreras de investigación y las oportunidades postdoctorales en Alemania.
Inscribite para nuestro taller en línea el día 24 de noviembre (10 AM hora de Argentina) y solicitá luego reuniones personales con las distintas instituciones participantes en la semana del 28 de noviembre al 2 de diciembre.
Este evento es gratuito y se realizará en inglés.
𝗥𝗲𝗴𝗶𝘀𝘁𝗿𝗼: https://bit.ly/Postdoc22
Esta actividad está organizada por el consorcio “Universities in Germany” y cuenta con el apoyo de DAAD Brasil, DAAD Chile, Fundación Humboldt, Oficina de América Latina de la DFG y EURAXESS. #daad#daadargentina#argentina#postdoc#postdoctorado#alemania#postdoc2022#research#investigacion#germany#europe#europa#universidad#university#internacional#international#chile#brasil#uruguay#workshop
Mit Hilfe der beiden staatlichen Institute FES und IAT versucht Deutschland seine Spitzensportler auf wissenschaftlicher Basis besser und erfolgreicher zu machen - es geht dabei um Mensch und Material.
Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung sagt allerdings etwas anderes.
Krebs kann jeden treffen - doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches Forschungsteam.
Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise künftig verhindern?
Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der Überkonsum ist jedoch sehr unterschiedlich.